Clemens Künneth, Foto © Franziska Reichardt
Aus- und Fortbildungen
Die Grundlage meines rhythmischen Schaffens bilden eine Ausbildung für afro-brasilianische Percussion bei Dudu Tucci und eine pädagogisch-didaktische Weiterbildung bei Ulrich Moritz.
Neben meiner langjährigen Lehr- und Workshoptätigkeit für Conga und Percussion nehme ich seit Jahren selbst an Fort- und Weiterbildungen im Bereich BodyPercussion und Gesangs-/Stimmimprovisation teil.
Dazu zählen die Weiterbildung Musica do Circolo mit Zuza Gonçalves, Pedro Consorte und Ronaldo Crispim, Workshops bei internationalen Body Music Festivals (IBMF Istanbul '13/Terni '14/Paris '16 und Body Rhythm Hamburg '15/'16/'17/'18/'19/'22/'23) und Fortbildungen bei Fernando Barba (Barbatuques), Keith Terry (Initiator des IBMF), Leela Petronio, Sarah Lasaki, Peter Stavrum Nielsen (Stomp), Jep Meléndez (Cambuyon), Oskar Boldre und anderen Musikern.
Weitere Felder, die der rhythmischen Arbeit zugute kommen, sind meine langjährige Beschäftigung mit Afrikanischem Tanz (Koffi Koko), eine Ausbildung zum Atemlehrer (nach Middendorf) sowie Erfahrungen in Tai Chi, Yoga und im Bereich Persönlichkeitsentwicklung.
Tätigkeitsfelder
- Kurs- und Workshopleitung, BodyMusic Ambassadeur
- Dozent im Freien Musikzentrum München (FMZ)
- Bildungsarbeit, Landeshauptstadt München, Orff Schulwerk...
- Otto Falckenberg Schule, Fachakademie für darstellende Kunst
- Bundesfreiwilligendienst, LAG Zirkuspädagogik, Klinik Clowns
- Rhythmus(inter)aktionen bei Kongressen und Firmen
- Heckscher Klinik, Kinder- und Jugendpsychiatrie
Teamevents
- AOK Bayer
- Jugendherberge, München-City
- M-Net, München
- Hilti, Europa
- Jugendchortag "Lift your voice", Ravensburg
- Internationale Kinder- und Jugendbibliothek, Blutenburg
- Perspektive Personalentwicklung
- Mars Information Services
- Clowns ohne Grenzen
- Joki Kinderbetreuung
- SOS-Kinderdorf
- u.v.m.